Imprägnierung

Eleganter Schutz mit einem haltbaren, aber biologisch abbaubaren Wirkstoff.

Lückenloser Mückenschutz

Bei Aufenthalten von Reisenden in Risikogebieten, in denen man sich mit Gelbfieber, dem Zika Virus, Denguefieber oder Malaria anstecken kann, wird von der WHO und auch vom Auswärtigen Amt die Verwendung eines imprägnierten Moskitonetzes mit Boden und Reißverschlüssen empfohlen. Ursprünglich war das Zelt auch nur zum Schutz auf Reisen in tropische Länder gedacht. Aber Tropenkrankheiten kommen mehr und mehr auch nach Deutschland, somit wird das Moskitonetz MOSQUITO-SAFE auch für die Verwendung in deinem eigenen Schlafzimmer oder im Hotelzimmer bei geschäftlichen oder privaten Reisen immer interessanter – ideal zum Beispiel auch für Außendienstler.

Zweifacher Schutz

Zum einen hält das netzartige, atmungsaktive Meshgewebe zusammen mit dem Zeltboden aus hautsympathischem Baumwollmischgewebe mechanisch Mücken und Fliegen ab, weil es das Eindringen der Plagegeister effektiv verhindert. Das Zelt hat Überlänge, sodass du auch als sehr großer Mensch optimal geschützt bist.

Zum Zweiten sind das gesamte Meshgewebe und das hautsympathische Bodenmaterial des Zeltbodens aus Baumwollmischgewebe mit dem effektiven Insekten-Abwehrmittel Repel Mosquito® von Smart Inovation® imprägniert. Warum? Falls deine Haut beim Schlafen in Kontakt mit dem Zelt kommt, könntest du ohne diesen Schutz dennoch – durch das Gewebe – gestochen werden. Dies ist bei dieser Dauerimprägnierung nicht der Fall. Zudem verschleppst du dank der Imprägnierung mit dem Zelt keine Bettwanzen in deinen Koffer oder gar später in deine Wohnung.

Abwehr statt Gift

Wir verzichten bei unserem Moskitonetz bewusst auf giftige Insektizide und setzen ganz auf die Abwehr lästiger Beißer. Die Imprägnierung des selbst stehenden Mückenschutz-Zeltes für Reisen in tropische Länder und für heimische Sommernächte erfolgt mit einem unbedenklichen Wirkstoff, der auf einer natürlichen Aminosäure basiert: IR 3535 Ethylbutylacetylaminopropionat.

Diese Aminosäure (β-Alanin) ist Bestandteil vieler Proteine des menschlichen Körpers und für Mensch und Tier absolut ungefährlich, wirkt auf Insekten jedoch extrem unattraktiv und stark abschreckend. Unser Mückenabwehr-Zelt ist trotz Imprägnierung daher auch für Kleinkinder ab sechs Monaten und für schwangere und stillende Frauen gefahrlos nutzbar. Zudem ist der Wirkstoff biologisch abbaubar.

ECO PASSPORT by OEKO-TEX®

Die Organisation OEKO-TEX® hat der Imprägnierung daher den ECO PASSPORT by OEKO-TEX® verliehen und sie damit unabhängig zertifiziert. ECO PASSPORT by OEKO-TEX® ist eine unabhängige Zertifizierung für Chemikalien, Farbmittel und Hilfsstoffe, die in der Herstellung von Textilien und Lederartikeln eingesetzt werden. Dabei wird überprüft, ob jeder einzelne Inhaltsstoff des chemischen Produktes die gesetzlichen Anforderungen erfüllt und unschädlich für die menschliche Gesundheit ist.

Wie funktioniert dieser Mückenschutz?

Die Funktionsweise des Insekten-Repellents ist eigentlich ganz einfach. Der Geruch – für Menschen nicht wahrnehmbar – stößt Insekten ab. Mückenweibchen (nur sie stechen) werden angelockt von Schweiß, Wärme und ausgeatmeten Kohlendioxid. Der Wirkstoff überdeckt diesen Geruch und sendet ein Abwehrsignal an Insekten und Spinnentiere wie Milben und Zecken. Du verbringst deine Nächte gesund und unbelästigt durch Insekten.

Kann ich mein MOSQUITO-SAFE-Zelt dann überhaupt waschen?

Die ungiftige Imprägnierung ist dauerhaft in das hautsympathische Gewebe eingearbeitet und hält weit über 100 Wäschen aus. Du kannst dein MOSQUITO-SAFE Mückenzelt also ganz normal bei 40 °C in der Waschmaschine waschen, ohne dass der Insektenschutz nachlässt – für einen ruhigen Schlaf, mehr Hygiene und unbelastete Träume.

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
      Versandkosten berechnen
      Gutschein anwenden